Inverso Pinasca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Inverso Pinasca
Inverso Pinasca (Italien)
Inverso Pinasca (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 44° 57′ N, 7° 13′ OKoordinaten: 44° 57′ 0″ N, 7° 13′ 0″ O
Höhe 600 m s.l.m.
Fläche 7 km²
Einwohner 697 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 10060
Vorwahl 0121
ISTAT-Nummer 001122
Bezeichnung der Bewohner Inversini
Website Inverso Pinasca

Inverso Pinasca (piemontesisch l'Invers ëd Pinasca, okzitanisch l'Ënvers de Pinacha) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.

Lage und Einwohner

Inverso Pinasca liegt 67 Autokilometer westlich von Turin im alpinen Val Chisone. Die Nachbargemeinden sind Perosa Argentina, Pinasca, Pomaretto, Villar Perosa, Pramollo und San Germano Chisone. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 7 km² und hat 697 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).

Geschichte

Die Gemeinde war von 1928 bis 1947 an Pinasca angegliedert. Sehenswert sind die Flugabwehrbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, das Waldensermuseum und die Pfarrkirche San. Francesco da Sales.[2]

Persönlichkeit

Henri Arnaud, (* 1643 - † 1721), ab 1648 Pfarrer in Inverso Pinasca[3]

Commons: Inverso Pinasca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Geschichte vom Dorf
  3. Henri Arnaud